Dorn-Therapie

Dorn-Therapie

Was ist die Dorn-Therapie?

Die Dorn-Therapie ist eine manuelle Methode zur schonenden Behandlung blockierter oder verschobener Wirbel und Gelenke. Mit einbezogen wird dabei die Untersuchung und gegebenenfalls Korrektur von Beinlängendifferenzen und Blockaden im Beckenbereich. 

Die aus der Balance gebrachte Statik ist häufig die eigentliche Ursache von Rückenbeschwerden und Fehlstellungen wie z.B. Skoliosen.

Jedoch nicht nur bei Rückenschmerzen, sondern auch bei zahlreichen Beschwerden anderer Organsysteme kann eine Dorn-Behandlung helfen, da die inneren Organe durch die entlang der Wirbelsäule austretenden Spinalnerven die Organe versorgen. Kommt es hier zu Engstellen, wirkt sich das auch auf das nerval unterversorgte Organ aus. So können Blockaden der Wirbelsäule zu Herzproblemen,  Verdauungsbeschwerden oder Unfruchtbarkeit führen, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.

Eine intuitive Rückenmassage, die ganz nach Deinen Wünschen sanfter oder kräftiger ausfallen kann, ist integrierter Bestandteil meiner Dorn-Behandlung und erfolgt als entspannender, wohltuender Abschluss nach der Wirbelkorrektur.

Bitte informiere Dich auch gern über meine energetische Arbeit.


Zeitaufwand und Kosten 

60 min. --- 80 EUR
Meist sind ein bis zwei Behandlungen ausreichend.

Bitte zwei große Handtücher/Duschtücher mitbringen!


Die Kontaktdaten findest Du am Ende dieser Seite in der Fußzeile. 

Danke von Herzen für Dein Vertrauen, ich freue mich auf Dich!

Hinweis: Für wen ist die Dorn-Therapie nicht geeignet?

Nach Unfällen mit Knochenbrüchen (Röntgenbefund) muss eine Wartezeit von 6-8 Wochen bis zur Heilung eingehalten werden. Danach ist eine Überprüfung des Bewegungsapparates nach Dorn sogar besonders empfehlenswert!

Bei akutem Bandscheibenvorfall mit entsprechenden noch nicht anderweitig abgeklärten Symptomen wie Lähmungserscheinungen, symmetrischen Sensibilitätsstörungen und starken Schmerzen mit Zunahme beim Niesen, Pressen usw. suche bitte umgehend einen Orthopäden oder Neurologen bzw. eine Klinik auf!
Nicht akute Bandscheibenvorfälle und symptomlose Protrusionen (=Vorwölbungen) können dagegen meist behandelt werden.

Entzündungen an der Wirbelsäule oder in den Gelenken sowie Schwellungen müssen erst abklingen, bevor nach Dorn behandelt werden kann.

Bei erhöhter Knochenbrüchigkeit, etwa durch lang andauernde Kortisontherapie, stark fortgeschrittene Osteoporose oder durch Knochenmetastasen muss der Nutzen einer Dorn-Behandlung sorgfältig den möglichen Risiken gegenübergestellt werden.
 
Gegebenenfalls bringt auch schon eine sanfte Massage Linderung oder Du lässt Dich energetisch behandeln.